Unsere Geschichte
1985
Gründung von Barabino & Partner
In Genua beginnt die Reise “auf dem Fahrrad”.
1987
Ankunft in Mailand zwei Jahre später
Eine neue Niederlassung für das Debüt in der Finanz- und Kommunikationshauptstadt Italiens.
1995
Privatisierung von STET Telecom
10 Jahre nach der Gründung – mit zwei Partnern, vierzig Mitarbeitern und zwei Niederlassungen – erhält Barabino & Partner den Auftrag zur Kommunikation einer historischen Privatisierung.
1996
AMGA geht an die Börse
Barabino & Partner kommuniziert den ersten Börsengang eines italienischen Stadtwerks.
1997
Rom bekommt eine Niederlassung und
das Büro in der Via Colonna Antonina wird eingeweiht.
1999
Die große Finanzoperation Olivetti-Telecom
Die Privatisierung von ENEL mit dem größten Publikumserfolg: mehr als drei Mio. Zeichnungen von Unternehmenspapieren.
2002
Barabino & Partner eröffnet in Brüssel, Europas politisches Zentrum, die erste Auslandsniederlassung für Public Affairs.
2007
Auf die Insel: Vereinigtes Königreich
Die Internationalisierung geht weiter mit einem Büro in London.
2009
In Deutschland
Barabino & Partner eröffnet ein Büro in Berlin und kommuniziert nun auch auf dem deutschen Markt.
2010
Cannes Lions
Barabino & Partner gewinnt zwei goldene Löwen in Cannes mit Heineken Italia: PR/Advertising, Kategorie Bestes Live Event und Beste Integrierte Kampagne.
2011 – In den USA
Barabino & Partner ist in New York angekommen und eröffnet eine Niederlassung.
2014
The Sabre Awards
Barabino & Partner erhält die EMEA Sabre Awards als Mediterranean Consultancy Firm of the Year 2014. Luca Barabino wird mit dem Individual Achievement Award ausgezeichnet für Erfolge, die er in mehr als 25 Jahren beruflicher Laufbahn erzielt hat.
2015
Poste Italiane geht an die Börse
Die italienische Regierung beginnt mit einr neuen Welle von Privatisierungen und wählt Barabino & Partner als Kommunikationsberater, eine für Italien fundamentale Operation